plätschernd

plätschernd
- {plashy} đầy những vũng lầy, lầy lội, nghe bì bõm - {splashy} làm bắn toé, dễ làm bắn toé, ướt át, bùn lầy, đầy vết bắn toé, hấp dẫn, làm chú ý

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • plätschern — dahinrieseln; leicht wogen; (sich) kräuseln; planschen; pritscheln (österr.); plantschen * * * plät|schern [ plɛtʃ̮ɐn]: a) <itr.; ist mit leise klatschendem Geräusch fließen: der Bach plätschert über die Steine …   Universal-Lexikon

  • dahinplätschern — da|hịn||plät|schern 〈V. intr.; ist〉 leicht plätschernd fließen ● die Unterhaltung plätscherte dahin 〈fig.〉 war flüssig u. ungezwungen, aber oberflächlich * * * da|hịn|plät|schern <sw. V.; ist: plätschernd vorbeifließen, dahinfließen: der… …   Universal-Lexikon

  • schwadern — schwa|dern <sw. V.; hat [wohl spätmhd. swadern = rauschen; klappern, mhd. swateren, ↑ schwatzen] (südd.): 1. schwatzen, sich lebhaft unterhalten. 2. plätschern; plätschernd überschwappen, niederfallen. * * * schwa|dern <sw. V.; hat [wohl… …   Universal-Lexikon

  • HN3 — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoffwasserstoffsäure Andere Namen Azoimid Hydrog …   Deutsch Wikipedia

  • Natriumazid — Strukturformel Allgemeines Name Natriumazid Summenformel …   Deutsch Wikipedia

  • Stickstoffwasserstoffsäure — Strukturformel Allgemeines Name Stickstoffwasserstoffsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Plätschern — Plätschern, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und das Diminut. des in einigen Gegenden noch üblichen platschen ist. Es ahmet den Laut nach, welchen das Wasser, wenn es in Bewegung ist, macht, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • munter — mụn·ter1 Adj; 1 lebhaft und voll Energie ≈ aufgeweckt ↔ träge <ein Baby, ein Kind, ein Tier> 2 fröhlich, heiter <ein Augenzwinkern, ein Lied, ein Mensch>: munter singen 3 nur präd, nicht adv; wach, nicht schläfrig ↔ müde <munter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”